Hypnose erleben


Hypnose ist ein sehr umstrittenes Thema mit vielen Meinungen. Manche Menschen schwören darauf und haben wunderbare Veränderungen erreicht, andere sind überzeugt davon,  dass Hypnose nicht funktioniert und das alles Scharlatane sind. Diese verschiedenen Meinungen entstehen dadurch, weil die Menschen Hypnose nicht verstehen können und dadurch kann es nicht funktionieren und kann nicht gut sein. Es gibt so viele Möglichkeiten heutzutage, um sich fundiert zu informieren und sich dann eine echte Meinung zu bilden. Im folgenden, versuche ich dir zu erklären wie ich Hypnose sehe, was es ist und wie sie dir beitragen kann.


Was

ist Hypnose?


Bei Hypnose denken viele an spektakuläre Bühnenshows,  bei denen scheinbar willenlose Personen in Trance versetzt werden. Doch in Wirklichkeit ist Trance nicht, wie oft befürchtet, der Verlust über die Kontrolle des eigenen Handelns. Sie ist vielmehr ein Zustand erhöhter 

Wahrnehmung, verbunden mit einem starken Fokus auf innere Bilder und Vorgänge, welche zur Therapie genutzt werden. Jeder kann sich hypnotisieren lassen, wenn er es freiwillig zulässt, bereit ist sich einzulassen und die Anweisungen des Therapeuten zu befolgen. Viele denken, in Trance bist du wie abgeschaltet und fremdbestimmt. Doch das stimmt nicht. Du kannst die Sitzung jederzeit unterbrechen. Der Therapeut führt und du entscheidest, wohin du in deiner inneren Welt gehen willst. In der Trance bietet dir der Therapeut Wege und Lösungen zur Veränderung deiner Themen an. Hypnose ist ein Zustand wo du alles mitbekommst, aber deine Wahrnehmung steigt auf einen viel höheren Level und wird noch viel intensiver, ebenso deine Erinnerung. Dadurch kannst du  Suggestionen (Vorschläge, Ideen) viel besser an- und aufnehmen und Ereignisse besser erinnern. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den auch du schon einmal erlebt hast! Es gibt verschiedene Stufen der Hypnosetiefe oder auch Trance genannt. Hier sind nur einige Trancetiefenstufen aufgeführt:


Sehr leichte Trance

Dies ist der Zustand, in dem du einen spannenden Film anschaust, der dich total fesselt


Leichte Trance

Dieser Zustand wird erreicht, beim intensiven meditieren oder beten. Die Aufmerksam ist nach innen gerichtet und eine beginnende Entspannung

ist auch körperlich spürbar


Mittlere Trance

In diesem Zustand ist man in einer tiefen Entspannung und es reicht um Themen zu bearbeiten und zu lösen. Suggestionen( Vorschläge, Ideen)  werden aufgenommen 


Tiefe Trance (Somnambul)

In diesem Zustand besteht die absolute Entspannung und Harmonie. Motorische und sensorische Fähigkeiten können eingeschränkt sein.

Suggestionen ( Vorschläge, Ideen) werden noch besser aufgenommen. Dieser Zustand wird aber nur von ca. 20% erreicht. Für die Bearbeitung

von Themen, ist dieser Zustand nicht unbedingt notwendig. 



Hypnose kann Veränderungen im Unterbewusstsein bewirken und somit dein Leben positiv beeinflussen, wie z.B. Rauchfrei leben oder Ängste loslassen. Nur absolutes Vertrauen zwischen Hypnotiseur und Hypnotisand und das ganz bewusste einlassen auf die Hypnose, machen eine Hypnose erst möglich. Wer sich nicht auf die Hypnose einlässt, kann auch keine erleben.


Wie fühlt

  sich Hypnose an?


Körperlich fühlt es sich an, als wenn du morgens aufwachst, aber noch nicht aufstehen willst. Es fühlt sich schön und wohlig an und deshalb  bleibst du liegen. Du könntest jederzeit aufstehen, aber dieser Zustand ist einfach schöner und du genießt ihn noch eine Weile. Es kann auch sein, das du ein Kribbeln in den Händen oder am Körper spürst. Deine Augen entspannen sich total und können manchmal spürbar ganz leicht flattern. Dies alles ist ganz normal und zeigt an das du in Trance bist. Es kann auch sein, dass du das Gefühl hast du bist nicht in Trance und du kannst jederzeit die Augen öffnen. Die Tiefe der Trance ist nicht unbedingt spürbar, aber du bist in Trance, dafür sorge ich und du wirst spüren, was für ein angenehmes Gefühl das ist.


Es ist ein Gefühl des "Fallenlassens" und genau dieses Gefühl brauchen wird, mit die Bereitschaft zur Veränderung. Du musst nur vertrauen und dich vollkommen einlassen und führen lassen. Dadurch kann die Veränderung eintreten, für die du gekommen bist!

Wozu

Hypnose?


Es gibt immer eine Ursache was zu dem Symptom geführt hat. Zum Beispiel, raucht keine Person einfach so von allein. Es gab ein Ereignis, bei dem im Unterbewusstsein der Entschluss gefasst wurde, rauchen ist irgendwie gut für mich, macht mich ruhig und ich brauche das auch in Zukunft. Die Hypnose hilft dabei, sich des Ursprungs zu erinnern, den Entschluss bewusst zu machen und neu zu bewerten, dass das Rauchen nicht notwendig ist.


Typische Anwendungen der Hypnose sind:

  • Rauchfrei leben
  • Flug- und Platzangst
  • Ängste und Blockaden allgemein
  • Abnehmen
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • Prüfungsangst
  • chronische Schmerzen
  • begleitende bei Krankheiten
  • Motivation
  • Selbstbewusstsein
  • Störende Gewohnheiten
  • Konzentrationsstörungen
  • Mobbing
  • Blockaden
  • uvm. bitte fragen sie nach!

Kontraindikationen

für Hypnose


 In all diesen Fällen, sollte KEINE Hypnose angewendet werden:


  • Psychosen und Persönlichkeitsstörungen (z.B. Schizophrenie, Bipolare Störung, Endogene Depressionen...)
  • Epilepsie und ähnlichen Anfallserkrankungen
  • Herzerkrankungen (Nur nach Absprache mit deinem behandelnden Arzt)
  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Nur nach Absprache mit deinem behandelnden Arzt)
  • Thrombose 
  • ADS (bestimmte Formen)
  • Kürzlich vorgefallenem Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Geistig behinderten Menschen
  • Suchterkrankungen (Drogenabhängigkeit, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit)
  • Einnahme von Psychopharmaka
  • Schwangerschaft 
  • Autismus


  • bei Kindern und Jugendlichen ohne die ausdrückliche Genehmigung beider gesetzlichen Vertreter
  • bei Menschen, die nicht hypnotisiert werden möchten